Patient oder Vertreter – wer trifft die Behandlungsentscheidung?
Seminar für DGKP, PA/PFA, Sozialbetreuungsberufe, Interessierte mit Bezug zu Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Angehörige von Betroffenen in Pflegeheimen, Krankenanstalten, pflegende Angehörige
Themenschwerpunkte:
• Erwachsenenschutzrecht – Autonomie, Selbstbestimmung und Entscheidungshilfe für Betroffene
• Vorsorgevollmacht
• gewählte, gesetzliche u. gerichtliche Erwachsenenvertretung
• Patientenverfügung
• Fallbeispiele, Kommunikation mit der Behörde
Die SeminarteilnehmerInnen erhalten wertvolle Tipps, im Umgang mit nicht entscheidungsfähigen Patienten in der pflegerischen Praxis.
Zeit:
Auf Anfrage
Ort:
DK Management - Fortbildungscampus
Feldkirchnerstraße 9, 8054 Seiersberg
Ihre Investition: € 75,- (USt-frei gem. § 6 (1) Z 11 UStG)
Anfragen und Informationen unter T: +43 664 3030229
Themenschwerpunkte:
• Erwachsenenschutzrecht – Autonomie, Selbstbestimmung und Entscheidungshilfe für Betroffene
• Vorsorgevollmacht
• gewählte, gesetzliche u. gerichtliche Erwachsenenvertretung
• Patientenverfügung
• Fallbeispiele, Kommunikation mit der Behörde
Die SeminarteilnehmerInnen erhalten wertvolle Tipps, im Umgang mit nicht entscheidungsfähigen Patienten in der pflegerischen Praxis.
Zeit:
Auf Anfrage
Ort:
DK Management - Fortbildungscampus
Feldkirchnerstraße 9, 8054 Seiersberg
Ihre Investition: € 75,- (USt-frei gem. § 6 (1) Z 11 UStG)
Anfragen und Informationen unter T: +43 664 3030229