Freiheitsbeschränkungen
Seminar für DGKP, PA/PFA, Sozialbetreuungsberufe, Interessierte mit Bezug zu Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Angehörige von Betroffenen in Pflegeheimen, Krankenanstalten
Themenschwerpunkte:
• Recht auf persönliche Freiheit
• Freiheitsbeschränkungen und deren Zulässigkeit
• Ablauf einer Freiheitsbeschränkung - wer darf wie und wie lange eine Freiheitsbeschränkung anordnen?
• Analyse, Dokumentations- und Aufklärungspflicht
• Schutz für Menschen in Pflege-, Betreuungs-, Behinderteneinrichtungen und Krankenanstalten
Die SeminarteilnehmerInnen erhalten wertvolle Tipps, im Umgang mit Freiheitsbeschränkungen in der pflegerischen Praxis.
Zeit:
Auf Anfrage
Ort:
DK Management - Fortbildungscampus
Feldkirchnerstraße 9, 8054 Seiersberg
Ihre Investition: € 75,- (USt-frei gem. § 6 (1) Z 11 UStG)
Anfragen und Informationen unter T: +43 664 3030229
Themenschwerpunkte:
• Recht auf persönliche Freiheit
• Freiheitsbeschränkungen und deren Zulässigkeit
• Ablauf einer Freiheitsbeschränkung - wer darf wie und wie lange eine Freiheitsbeschränkung anordnen?
• Analyse, Dokumentations- und Aufklärungspflicht
• Schutz für Menschen in Pflege-, Betreuungs-, Behinderteneinrichtungen und Krankenanstalten
Die SeminarteilnehmerInnen erhalten wertvolle Tipps, im Umgang mit Freiheitsbeschränkungen in der pflegerischen Praxis.
Zeit:
Auf Anfrage
Ort:
DK Management - Fortbildungscampus
Feldkirchnerstraße 9, 8054 Seiersberg
Ihre Investition: € 75,- (USt-frei gem. § 6 (1) Z 11 UStG)
Anfragen und Informationen unter T: +43 664 3030229