Reizüberflutung
Seminar für PA, PFA und DGKP, Sozialbetreuungsberufe und pflegende Angehörige
Themenschwerpunkte:
• Krankheitsbild der Demenz
• Phänomen Reizüberflutung und Reizarmut
• Reizüberflutung im Kontext Demenz
• Möglichkeiten der Reduktion von Reizüberflutungen
• Verhältnis Reizüberflutung mit Reizarmut – pflegerische Strategien und Gestaltungsmöglichkeiten
Die SeminarteilnehmerInnen erhalten dabei wertvolle Tipps wie eine Reizüberflutung bei dement kranken Menschen reduziert werden kann und wie ein entsprechendes Verhältnis mit dem Phänomen der Reizarmut geschaffen werden kann.
Zeit:
Auf Anfrage
Ort:
DK Management - Fortbildungscampus
Feldkirchnerstraße 9, 8054 Seiersberg
Ihre Investition: € 75,- (USt-frei gem. § 6 (1) Z 11 UStG)
Anfragen und Informationen unter T: +43 664 3030229
Themenschwerpunkte:
• Krankheitsbild der Demenz
• Phänomen Reizüberflutung und Reizarmut
• Reizüberflutung im Kontext Demenz
• Möglichkeiten der Reduktion von Reizüberflutungen
• Verhältnis Reizüberflutung mit Reizarmut – pflegerische Strategien und Gestaltungsmöglichkeiten
Die SeminarteilnehmerInnen erhalten dabei wertvolle Tipps wie eine Reizüberflutung bei dement kranken Menschen reduziert werden kann und wie ein entsprechendes Verhältnis mit dem Phänomen der Reizarmut geschaffen werden kann.
Zeit:
Auf Anfrage
Ort:
DK Management - Fortbildungscampus
Feldkirchnerstraße 9, 8054 Seiersberg
Ihre Investition: € 75,- (USt-frei gem. § 6 (1) Z 11 UStG)
Anfragen und Informationen unter T: +43 664 3030229