Gewalt in der Pflege
Seminar für Gesundheitsberufe und pflegende Angehörige
Themenschwerpunkte:
• Formen von Gewalt in der Pflege (verbale oder massive Gewalt gegenüber Pflegenden und zu Pflegenden, Gewalt in Abhängigkeitsbeziehungen, Gewalt in der Biografie der Pflegenden oder zu Pflegenden)
• Was kann ich in den verschiedenen Settings tun
• (Hilfestellungen, externe Anlaufstellen, Melde- und Anzeigepflichten für Gesundheitsberufe)
• Gewalt in der Pflege entgegnen und Veränderungen einleiten
• (Trauma sensitive Pflege, Erweiterung der Handlungskompetenzen und Aufbau gewaltsensibler Pflegekompetenz)
• Deeskalation und Sicherheitstraining, Strategien, Kommunikationslösungen, Vorbeugemaßnahmen, unnötiges Leid verhindern
Die SeminarteilnehmerInnen erfahren Wissenswertes und erhalten spezielle Tipps im Umgang mit Gewalt in der pflegerischen Praxis (in der häuslichen Pflege und in Pflegeeinrichtungen)
Zeit:
Auf Anfrage
Ort:
DK Management - Fortbildungscampus
Feldkirchnerstraße 9, 8054 Seiersberg
Ihre Investition: € 150,- (USt-frei gem. § 6 (1) Z 11 UStG)
Anfragen und Informationen unter T: +43 664 3030229
Themenschwerpunkte:
• Formen von Gewalt in der Pflege (verbale oder massive Gewalt gegenüber Pflegenden und zu Pflegenden, Gewalt in Abhängigkeitsbeziehungen, Gewalt in der Biografie der Pflegenden oder zu Pflegenden)
• Was kann ich in den verschiedenen Settings tun
• (Hilfestellungen, externe Anlaufstellen, Melde- und Anzeigepflichten für Gesundheitsberufe)
• Gewalt in der Pflege entgegnen und Veränderungen einleiten
• (Trauma sensitive Pflege, Erweiterung der Handlungskompetenzen und Aufbau gewaltsensibler Pflegekompetenz)
• Deeskalation und Sicherheitstraining, Strategien, Kommunikationslösungen, Vorbeugemaßnahmen, unnötiges Leid verhindern
Die SeminarteilnehmerInnen erfahren Wissenswertes und erhalten spezielle Tipps im Umgang mit Gewalt in der pflegerischen Praxis (in der häuslichen Pflege und in Pflegeeinrichtungen)
Zeit:
Auf Anfrage
Ort:
DK Management - Fortbildungscampus
Feldkirchnerstraße 9, 8054 Seiersberg
Ihre Investition: € 150,- (USt-frei gem. § 6 (1) Z 11 UStG)
Anfragen und Informationen unter T: +43 664 3030229